Lied-Festival
Entstehungsgeschichte
Mikhail Berlin, unser Vorstandsmitglied, Pianist und Korrepetitor, kam 2013 mit der Idee auf uns zu, am Zürichsee eine Schubertiade zu organisieren. Daraus entstand in wenigen Gesprächen die Vereinsgründung und die Planung des 1. Internationalen Liedfestivals am Zürichsee 2015. Es wurde vorgesehen, das Festival im 2-Jahresrhythmus durchzuführen, mit jeweils mehreren Konzerten rund um den Zürichsee. Einerseits sollten national und international renommierte Künstler auftreten, andererseits sollte dem Schweizer Nachwuchs eine Plattform geboten werden, sein Können zu zeigen.
3. Internationales Lied-Festival
22. – 31. März 2019
Wir freuen uns ausserordentlich, in unserm 3. Festival wiederum diverse Leckerbissen anbieten zu können:
- einen Meisterkurs mit einem der angesagtesten Liedsänger unserer Zeit,
- eine Hommage an zwei der berühmtesten klassischen Sängerpersönlichkeiten der Geschichte, welche dieses Jahr ihren 100. Geburtstag feiern würden
- ein Programm mit exquisiten französischen Liedperlen
- ein Erinnerungsabend an die berührendsten Mundartchansons des vergangenen Jahrhunderts
- ein Programm, in dem Schubert den Rhythmen der Comedian Harmonists begegnet
Tickets
Eintrittspreise:
- Regulär: 35.– Fr.
- Reduziert: 25.– Fr. (AHV, Studenten)
- Festivalpass: 120.– (reduziert: 100.–)
Abendkasse: Bei allen Konzerten ab 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Meisterkurs Robert Holl
23. – 25. März 2019
Robert Holl unterrichtet 12 Teilnehmer/-innen in Liedgestaltung deutschen Liedguts.
Der Kurs findet vom 23. – 25. März 2019 jeweils von 9:30 – 12:45 und 14:30 – 17:45 im reformierten Kirchgemeindehaus Männedorf statt. Hörer sind jederzeit willkommen, entweder mit Halbtageskarte für 20.– Fr. oder Tageskarte für 30.– Fr.
Am 26. März 2019 findet das Abschlusskonzert statt, gefolgt von der Verleihung des Förderpreises durch eine Fachjury.
Vergangene Lied-Festivals
Sponsoren
Wir danken für die Unterstützung
